Plasmanitrocarburieren
Aufbau und Eigenschaften
- Thermo-chemisches Verfahren zum Anreichern der Randschicht eines Werkstücks oder Bauteils mit Stickstoff und Kohlenstoff
- Verbindungsschicht (10 – 20 µm)
- Diffusionsschicht (0,1 – 0,8 mm)
- Sehr hoher Widerstand gegen Abrasion
- geringste Adhäsionsneigung
Einsatzbereiche
- Korrosiv und abrasiv beanspruchte Bauteile
Anwendungsbeispiele
- Exzenterwellen
- Gleitschienen
- Kolbenstangen
- Lamellenträger
- Nockenwellen
- Pleuel
- Sinterteile
- Synchronkörper
- Synchronräder
- Synchronringe
- Tragrohre